| Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin  
 | 
|  
 | 
 | Interaktiver   Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | 
| Vorderseite
 
 | 
  (6.30)∙FRIEDR∙FRANZ∙I∙1815∙FRIEDR∙FRANZ∙IV∙GROSSHERZÖGE   v  MECKLENB∙SCHW∙ // Uniformierte Brustbilder beider Großherzöge versetzt  hintereinander   nach links // darunter JAHRHUNDERTFEIER // darüber  kleiner das Münzzeichen ∙A∙   für die Prägestätte Berlin. | 
| Rückseite | (7.30 Uhr) DEUTSCHES REICH 1915 DREI MARK mit Trennzeichen Blüte //   Reichsadler im Jugendstil. | 
| Rand
 | GOTT   MIT UNS, zwischen den Worten je ein Kreuz und zwei Ranken.
 | 
|  | Münzherr | Friedrich   Franz IV. (09.04.1882-17.11.1945, Regentschaft ab 1897 bis zur Abdankung   1918) Großherzog von Mecklenburg-Schwerin | 
| Datierung | 1915 | 
| Nominal | 3   Mark | 
| Auflage | 33.334 | 
| Material
 | Silber
 | 
| Gewicht | 16,68   g | 
|  | Durchmesser  | 33 mm | 
|  | Stempelstellung  | 12.00   Uhr | 
|  | Varianten | Keine, Stücke in Polierter Platte (PP) sind bekannt | 
|  | Entwurf | Prof. Paul Sturm, Berlin | 
|  | Münzstätte
 | Berlin
 | 
|  | Region | Brandenburg | 
|  | Land | Deutschland | 
|   
 | Literatur
 
 | 
  Arnold, P., Küthmann H. und Steinhilber, D.: Grosser Deutscher Münzkat.... (3)Jäger, K. Die deutschen Münzen seit 1872...(5)
 | 
|  | Sachbegriff | Münze | 
|  | Zeit | Neuzeit, 20. Jh. | 
|  | Accession | Auktion Grün |