| Herzogtum Mecklenburg | |||
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | |||
| Magnus II. und Balthasar |
|||
| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
![]() |
![]() |
||
| K 7 Avers (vergrößert) |
K 7 Revers (vergrößert) |
||
| Vorderseite | (01.00 Uhr) DVCVM - mAGno - POLe - nSIVM (Ducatum Magnopolensium - Herzogtum Mecklenburg). Kleiner mecklenburgischer Stierkopf auf Langkreuz. Im Zirkel ein Zierkreis |
| Rückseite | (01.00 Uhr) nOVA - GVSTR - mOne (Moneta Nova Gustrovensis - Neue Güstrower Münze). Drei mit der Oberseite gegeneinander gestellte Wappenschilde: (12.00 Uhr) - Schwerin, (04.00 Uhr) - Rostock und (08.00 Uhr) - Werle um Dreieck mit dem seitenverkehrten Stargarder Arm. |
| Rand | glatt |
| Münzherr | Magnus II. und Balthasar, Herzöge zu Mecklenburg (1477-1503) |
| Nominal | Doppelschilling |
| Datierung | ohne |
| Varianten | keine |
| Material | Silber |
| Masse [g] |
3,75 - 4,0 |
| Durchmesser [mm] |
29,1 |
| Auflage | |
| Münzstätte | Güstrow |
| Region | Mecklenburg |
| Land | Deutschland |
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs....1 |
| Sachbegriff | Münze |
| Zeit | 15./16. Jahrhundert (Neuzeit) |
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, (Inventar-Nr.: 596) |
erstellt 12-2020 |
|

