Herzogtum Mecklenburg-Schwerin


Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen


Herzog Adolph Friedrich I.


Gesamtansicht           Kommentar        Wissenswertes             Katalogisierung

 

 

                                      

 Kunzel: G 219 (Avers)                                                     Kunzel: G 219 (Revers)


 

     
Vorderseite (12.00 Uhr) Mzz. ADOLPHVS·FRIDRICH·V:G:G:HERT:Z:MEC:F:Z:W:G:Z:S:D:L:R:V:S:H (Adolf Friedrich von Gottes Gnaden, Herzog zu Mecklenburg, Fürst zu Wenden, Graf zu Schwerin, Der Länder Rostock und Stargard Herr) Hüftbild mit breitem Kragen und Feldbinde nach rechts zwischen zwei Vorhängen.

Rückseite (07.00 Uhr) FORTVNE IN FORTVNE FORT VNE .Mzz.. ANNO 161Z
(Glück und Unglück sind eines, im Jahre 1612)
Fortuna mit nach rechts gewandtem Kopf und geblähtem Segel auf einer geflügelten Kugel stehend. Dahinter zwei behelmte Soldatenköpfe, rechts Baum, links ein berittener Offizier und ein Fähnlein von fünf Reitern mit erhobenen Lanzen nach rechts sprengend.

Rand glatt
Münzherr Adolf Friedrich I.(1610-1658)
Nominal Taler (breiter Taler)
Datierung 1612
Varianten Abschläge in 3fachem Talergewicht: ca. 88 g, 85,06 g, ca. 84 g1

Material Silber
Gewicht 58,0 g (2faches Talergewicht)
Durchmesser 55 mm
Auflage

Münzstätte Gadebusch
Region Mecklenburg  
Land Deutschland

Literatur Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs....1
Sachbegriff Glückstaler
Zeit Neuzeit (17. Jahrhundert)
Provenienz Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nr.: XXX

erstellt 06-2016