|
| |
|
| Vorderseite |
(12.00 Uhr) · CAROLUS : DEI : GRA : DUX MEGAPOLE Mzz. (Carl von Gottes Gnaden Herzog zu Mecklenburg) Geharnischtes Hüftbild, rechte Hand an der Hüfte, linke Hand mit Zepter. Jahreszahl 16 - 07 zu beiden Seiten des Kopfes.
|
|
| Rückseite |
(12.00 Uhr) Reichsapfel PRIUAC · S - · ROS - TOC E STAR D (Princeps Vandaliae Comes Suerini Rostochii et Stargardiae Dominus - Fürst zu Wenden, Graf zu Schwerin, Herr von Rostock und Stargard). Fünffeldiger behelmter mecklenburgischer Wappenschild mit Wappenhaltern Stier-links und Greif-rechts. |
|
| Rand |
glatt |
| Münzherr |
Karl I., Herzog zu Mecklenburg[-Schwerin] (1603-1610) |
| Nominal |
½ Taler
|
| Datierung |
1607 |
| Münzmeister |
|
|
| Material |
Silber |
Masse [g]
|
14,4
|
Durchmesser [mm]
|
35,5
|
| Varianten |
|
|
| Münzstätte |
Gadebusch |
| Region |
Mecklenburg
|
| Land |
Deutschland |
|
| Literatur |
Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs....1
|
| Sachbegriff |
Münze |
| Zeit |
17. Jahrhundert (Neuzeit) |
| Provenienz |
Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, (Inventar-Nr.: 2520) |
erstellt 12-2020 |
|