| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | |||
| Friedrich Wilhelm, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] |
|||
| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
![]() |
![]() |
||
| Kunzel1 296 (vergr.) |
Kunzel1 296 (vergr.) |
||
| |
|||||
| Vorderseite | (02.00 Uhr) D · G · MECKLENBVRG (Dei Gratia Mecklenburg - Von Gottes Gnaden Mecklenburg). Im Feld: Gekröntes Monogramm F W mit glatten Buchstaben |
||||
| Rückseite | (01.00 Uhr) im Zirkel: MONETA (48) NOVA 1698 (Neue Münze 1698). Im Feld: Zweifeldiger gekrönter Schild (links-werlescher Stierkopf, rechts-Greif auf zwei Leisten), an den Schildseiten Palmwedel. |
||||
| Rand | glatt |
||||
| Münzherr | Friedrich Wilhelm, Herzog zu Mecklenburg[-Schwerin] (1692-1713) | ||||
| Entwurf | |||||
| Datierung | 1698 | ||||
| Varianten | keine bekannt |
||||
| Nominal | 1/48 Taler (Schilling) |
||||
| Material | Silber | ||||
| Gewicht [g] |
|||||
| Durchmesser [mm] |
18,4 | ||||
| Auflage1 [Stück] |
|||||
| Münzstätte | Schwerin | ||||
| Region | Mecklenburg | | |||
| Land | Deutschland | ||||
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs von 1492 bis 1872...1 |
||||
| Sachbegriff | Münze | ||||
| Zeit | 17. Jahrhundert (Neuzeit) | ||||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nr.: 3357. |
||||
erstellt 11-2019 |
|||||

