Herzogtum Mecklenburg [-Güstrow]
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
Gustav Adolph, Herzog zu Mecklenburg [-Güstrow]
Gesamtansicht Kommentar Wissenswertes Katalogisierung
Kunzel: 505 (Avers) -- vergrößert -- Kunzel: 505 (Revers)
| Vorderseite | A. (07.00 Uhr) G : A : D : G : - M : D : U : P : (Dei Gratia Gustavus Adolphus Megapolensis Dux, Wandaliae Princeps - Von Gottes Gnaden Gustav Adolph, Herzog zu Mecklenburg, Fürst zu Wenden). Geharnischtes Brustbild mit großer Perücke nach rechts. |
| B.* (07.00 Uhr) G : A : D : G : - M : D : V : P : | |
| Rückseite | a. (01.00 Uhr) · MONETA NOVA ARGENTEA 1689 (Neue Silbermünze 1689) Im Zirkel: 2/3 |
| * bei Kunzel1 nicht erwähnt. | |
| Rand | glatt |
| Münzherr | Gustav Adolph, Herzog zu Mecklenburg [-Güstrow](1636-1695) |
| Nominal | 2/3 Taler |
| Entwurf | Christoph Woldtrecht (Juni 1692 - Juni 1693)1 |
| Datierung | 1689 (rückdatiert) |
| Varianten | Gegenstempel s. Wissenswertes |
| Material | Silber |
| Masse [g] |
15,4 - 16,41 |
| Durchmesser [mm] |
36,4 - 36,7 |
| Auflage | |
| Münzstätte | Glückstadt |
| Region | Holstein |
| Land | Deutschland |
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs...1 |
| Sachbegriff | Münze |
| Zeit | Neuzeit, 17. Jahrhundert |
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nrn.: 2508-2510. |
| erstellt 02-2022 | |