|
Kunzel 454 A/b (Avers) vergrößert
|
|
Kunzel 454 A/b (Revers) vergrößert
|
| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
Mecklenburg-Güstrow
Interaktiver Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
| Vorderseite | A) (12.00 Uhr) Dreiblatt V G G HANS ALBREC C E R H Z M F Z W G Z S (Von Gottes Gnaden Hans Albrecht Coadjutor Episcopatus Razeburgensis Herzog zu Mecklenburg Fürst zu Wenden Graf zu Schwerin) Brustbild mit Spitzenkragen, leicht nach links gewandt. |
|||
| B) V G G HANS ALBRECH C E R H Z M F Z W G Z S | ||||
| Rückseite | a) (01.00 Uhr) NON EST MO - QU OP 1634 Mzz. (NON EST MORTALE QUOD OPTO - Es ist nicht von dieser Welt, was ich begehre). Behelmter fünffeldiger Wappenschild. | |||
| b) NON EST MO - QU OP 634 Mzz. | ||||
| Rand | glatt |
|||
| Münzherr | Johann Albrecht II., Herzog zu Mecklenburg[-Güstrow](1611-1636) |
|||
| Datierung | 1634 | |||
| Trennzeichen | Punkte, Doppelpunkte |
|||
| Kopplungen | A/a, A/b, B/a |
|||
| Material | Silber |
|||
| Durchmesser | 26,8 - 27,3 mm |
|||
| Gewicht | 3, 5 - 3,53 g |
|||
| Auflage | |
|||
| Münzstätte | Gnoien |
|||
| Region | Mecklenburg | |||
| Land |
Deutschland | |||
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs...1 |
|||
| Evers, C. F.: Mecklenburgische Münzverfassung...21 | ||||
| Sachbegriff | Münze | |||
| Zeit | Neuzeit (17. Jahrhundert) | |||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nrn.: 3317, 3318). |
|||

