Gesamtansicht |
Kommentar |
Wissenswertes |
Katalog |
|
Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz |
|||
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen |
|||
|
vergrößert |
Vorderseite | (02.00 Uhr) V. G. G. GR. - H. V. M. ST. (Von Gottes Gnaden Grossherzog von Mecklenburg-Strelitz) In der Mitte gekrönte Initiale G |
| Rückseite | Fünf Zeilen: 48 / EINEN / THALER /Jahreszahl / A | |
| Rand | glatt |
|
| Münzherr | Georg, Großherzog von Mecklenburg-Strelitz (1816-1860) |
|
| Datierung | a) 1855, b) 1859 |
|
| Nominal | 1/48 Taler |
|
| Auflage | a) und b) 633.882 |
|
| Material | Billon |
|
| Gewicht | 1,299 g |
|
| Durchmesser | 16 mm |
|
|
vergrößert |
Stempelstellung | 12.00 Uhr |
| Varianten |
zwei Varianten von b), einseitige Bleiabschläge von Vorder- und Rückseite, Polierte Platte (PP) von a) |
|
| Entwurf | ||
| Münzstätte | Berlin |
|
| Region | Brandenburg |
|
| Land | Deutschland |
|
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs von 1492 bis 1872.1 | |
| Arnold, P., Küthmann, H., Steinhilber, D.: Grosser Deutscher Münzkatalog2 | ||
| Hannemann, W.: Die Münzen des Landes Mecklenburg-Strelitz. Beiträge ...8 | ||
| Sachbegriff | Münze |
|
| Zeit | Neuzeit, 19. Jahrhundert |
|
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: XXXX) |
|

