Gesamtansicht |
Kommentar |
Wissenswertes |
Katalog |
|
Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz |
|||
|
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen |
|||
|
vergrößert |
Vorderseite | (08.00 Uhr) V. G. G. - H. Z. M. 1793 In der Mitte gekrönte Ligatur AF |
| Rückseite | Vier Zeilen: ✽ III ✽ / GUTE / PFENNINGE / I. H. L. (Johann Heinrich Löwe) |
|
| Rand | glatt |
|
| Münzherr | Georg, Großherzog von Mecklenburg-Strelitz (1816-1860) |
|
| Datierung | 1825/1826 |
|
| Nominal | 3 Pfennige |
|
| Auflage | 99.4551 |
|
| Material | Kupfer |
|
| Masse [g] |
XX |
|
| Durchmesser [mm] |
21,5 - 23,4 |
|
|
vergrößert |
Stempelstellung | 12.00 Uhr |
| Varianten | Silberabschlag: 3,8 g 1 |
|
| Goldabschlag: 2,57 g (Fa. Künker, 244. Auktion, 219) | ||
| Entwurf | Joseph Abraham Aaron | |
| Münzstätte | Schwerin |
|
| Region | Mecklenburg |
|
| Land | Deutschland |
|
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs von 1492 bis 1872. 1 | |
| Arnold, P., Küthmann, H., Steinhilber, D.: Grosser Deutscher Münzkatalog 2 | ||
| Sachbegriff | Münze |
|
| Zeit | Neuzeit, 19. Jahrhundert |
|
| Provenienz | Staarliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nrn.: 97, 98) |
|

