| 
   
 
 
  
 | 
 Großherzogtum Mecklenburg[-Strelitz] 
  
  | 
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | 
  | 
| Vorderseite | 
(01.00 Uhr) V. G. G. GR. - H. V. M. ST. // gekröntes Monogramm FW  | 
| 
 Rückseite 
 | 
 Vier Zeilen  zwischen zwei Rosetten  III / PFENNINGE / Jahreszahl / A für die Münzstätte Berlin.
  
 | 
  | 
| Rand | 
glatt
  | 
| Münzherr | 
Friedrich Wilhelm (17.10.1819-30.05.1944) Großherzog von Mecklenburg-Strelitz.
  | 
| Datierung | 
a) 1862, b) 1864
  | 
| Nominal | 
3 Pfennige
  | 
| Auflage | 
579.840 zusammen mit Kunzel-Nr. 618 A/a
  | 
  | 
| Material | 
Kupfer
  | 
Masse [g]
  | 
2,31-2.36
  | 
| 
   
  
 | 
Durchmesser [mm]
  | 
21
  | 
Stempelstellung   
  | 
12.00 Uhr
  | 
| Varianten | 
b) in Polierter Platte (PP) bekannt 3
  | 
|   | 
Einseitige Kupferproben bekannt3
  | 
| Entwurf | 
--
  | 
  | 
| Münzstätte | 
Berlin
  | 
| Region | 
Brandenburg
  | 
| Land | 
Deutschland
  | 
  | 
| Literatur | 
Arnold, P., Küthmann H. und Steinhilber, D.: Grosser Deutscher Münzkatalog ....3
  | 
|   | 
Jäger, K.: Die deutschen Münzen seit 1872...5
  | 
|   | 
Hannemann, W.: Die Münzen des Landes Mecklenburg-Strelitz. Beiträge ...8
  | 
| Sachbegriff | 
Münze
  | 
| Zeit | 
Neuzeit, 19. Jh.
  | 
|  Provenienz | 
Münzkabinett Staatl. Museum Schwerin (Inventar-Nr.: XXX)
  |