Herzogtum Mecklenburg[-Strelitz]
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
Herzog Adolph Friedrich II.
Gesamtansicht Kommentar Wissenswertes Katalogisierung

Kunzel: 548 A vergr. Kunzel: 548 (Revers) vergr.
| Vorderseite | A. (02.00 Uhr) · V · G · G · A · FRID · H · Z · M · (Von Gottes Gnaden, Adolph Friedrich, Herzog zu Mecklenburg) Gekrönter Wappenschild mit Wappenmantel. |
| B. (02.00 Uhr) · V : G · G · A · FRID · H · Z · MB * |
|
| * nicht bei Kunzel1 aufgeführt (Abb. s. Wissenswertes). |
|
| Rückseite | a. MECKLENBVRG 1703 Im Zirkel fünf Zeilen: 24 // EINEN // REICHS // TALER // C HB (in Ligatur). |
| Rand | glatt |
| Münzherr | Adolph Friedrich II., Herzog zu Mecklenburg[-Strelitz] (1701-1708) |
| Nominal | 1/24 Taler (Doppelschilling) |
| Datierung | 1703 |
| Münzmeister | Conrad Hasselbrink (1703 - 1705) |
| Varianten | Legendenbeginn: Sterne, Dreiblätter, Kreuz, Palmblätter |
| Material | Silber |
| Masse [g] |
1,47 - 1,94 |
| Durchmesser [mm] |
22 |
| Auflage | 106.5401 |
| Münzstätte | Mirow |
| Region | Mecklenburg |
| Land | Deutschland |
| Literatur | Hannemann, W.: Die Münzen des Landes Mecklenburg-Strelitz...8 |
| Horn, U.: Manuskript Strelitzer Münzen...106 | |
| Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs....1 | |
| Sachbegriff | Münze |
| Zeit | 18. Jahrhundert (Neuzeit) |
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nrn.: 159-162, 2858, 5066, 6460, 8387 |
erstellt 09-2017 |
|