| |
|
|
|
| Vorderseite |
A. Gekrönte verschlungenen Initialen AF mit Blattwerk verziert. Bei 06.00 Uhr: 1745 |
| B. wie A., aber 1746 |
|
| C. wie A., aber 1747 |
|
| D. wie A., aber 1748 |
|
|
| Rückseite |
a. Fünf Zeilen: 48 // EINEN // R· THAL· // M · S · L · M · // · C · H · I · |
|
| Rand |
glatt |
|
|
| Münzherr |
Adolph Friedrich III., Herzog zu Mecklenburg[-Strelitz] (1708-1752) |
| Nominal |
1/48 Taler
|
|
|
| Datierung |
1745-1748
|
|
|
| Entwurf |
Christoph Henning Jaster (1748-1749) |
| Varianten |
Wertzahl zwischen Blüten oder Sternen |
|
| Material |
Gold
|
Silber |
|
Masse [g]
|
1,56 - 2,15
|
1,1 - 1,36 |
|
Durchmesser [mm]
|
s. Wissenswertes
|
17,7 - 18,5 |
|
| Auflage |
|
|
|
|
| Münzstätte |
Stargard |
|
|
| Region |
Mecklenburg
|
|
|
| Land |
Deutschland |
|
|
|
| Literatur |
Horn, U.: Die Münzen und Medaillen der ...106 |
| Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs...1 |
| https://ikmk.smb.museum/object?id=18235496 |
| https://ikmk.smb.museum/object?id=18235497 |
| https://ikmk.smb.museum/object?id=18235498 |
| https://ikmk.smb.museum/object?id=18235499 |
| https://ikmk.smb.museum/object?id=18235500 |
| Sachbegriff |
Münze |
|
|
| Zeit |
18. Jahrhundert (Neuzeit) |
|
| Provenienz |
Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, (Inventar-Nrn.: 194-196, 198-203, 1354, 1356, 2175, 4859, 5113, 5114, 5116-5120, 5122-5124, 6463, 6464, 6470, 6495, 6498, 6499, 6501-6503, 6505). |
erstellt 06-2020
|