| Herzogtum Mecklenburg[-Strelitz] | |||
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | |||
| Adolph Friedrich IV. |
|||
| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
![]() |
![]() |
||
| Kunzel 587 Avers (schmale Büste, vergrößert) |
Kunzel 587 Revers (vergrößert) |
||
| Vorderseite | (08.00 Uhr) ADOLPHVS FRID. IV. D. G. DVX MEGAP. (Adolphus Fridericus IV Dei Gratia Dux Megapolensis - Adolph Friedrich IV. von Gottes Gnaden Herzog zu Mecklenburg) Geharnischtes Brustbild nach rechts. |
| Rückseite | Sechs Zeilen: ∗ 8 ∗ // GROSCHEN // COURANT // M. S. L. M // 1761 // ·: I. F. F :· |
| Rand | glatt |
| Münzherr | Adolph Friedrich IV., Herzog zu Mecklenburg[-Strelitz](1752-1794) |
| Nominal | 8 Groschen |
| Datierung | 1761 |
| Münzmeister | Johann Friedrich Funck (30. Oktober 1760 - Februar 1763)1 |
| Material | Silber |
| Masse [g] |
6,22 - 7,7 |
| Durchmesser [mm] |
29,25 - 29,75 |
| Varianten | Avers: schmale oder breite Büste, Ordensband, Armharnisch mit und ohne Nieten, Haarschleife. |
| Revers: Größe des Mzz., Wertzahl zwischen den Sternen bzw. Rosetten. | |
| Münzstätte | Neustrelitz |
| Region | Mecklenburg |
| Land | Deutschland |
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs....1 |
| Hannemann, W.: Die Münzen des Landes...8 | |
| Horn, U.: Die Münzen und Medaillen der ...106 | |
| Sachbegriff | Münze |
| Zeit | 18. Jahrhundert (Neuzeit) |
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, (Inventar-Nrn.: 78, 79, 5171-5174, 6479). |
erstellt 02-2021 |
|

