| Herzogtum Mecklenburg-Strelitz | |||
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | |||
| Adolph Friedrich IV. |
|||
| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
![]() |
![]() |
||
| Kunzel 596 A (vergrößert) |
Kunzel 596 a (vergrößert) |
||
| Kopplungen | ||
| Vorderseite | A.. (01.00 Uhr) ADOLPH · FRID · IV · D · G · DUX MEG · (Adolphus Fridericus IV Dei Gratia Dux Megapolensis - Adolph Friedrich IV. von Gottes Gnaden Herzog Zu Mecklenburg). Im Feld: Gekrönter sechsfeldiger mecklenburgischer Wappenschild mit Schweriner Mittelschild. |
A/a |
| B. ------------------------------------------------------ MECKL | B/b, B/c, B/d | |
| Rückseite | a.-d. (01.00 - 11.00 Uhr) CLX. EINE FEINE MARCK Jz. Vier Zeilen: ✽ 12 ✽ // EINEN // THALER // I H L |
|
| Rand | glatt | |
| Münzherr | Adolph Friedrich IV., Herzog von Mecklenburg-Strelitz (1752-1794) | |
| Nominal | 1/12 Taler |
|
| Datierung | a. 1764, b. 1766, c. 1769, d. 1773 | |
| Münzmeister | Johann Heinrich Löwe (1763- 1786)1 | |
| Material | Silber | |
| Masse [g] |
3,2 - 3,4 | |
| Durchmesser [mm] |
21,25 - 22 |
|
| Varianten | A - Wappenzeichnung, a - Wertzahl zwischen Sternen oder Rosetten, Interpunktion, Buchstabengröße, A/b Kupferabschlag. | |
| Münzstätte | Neustrelitz | |
| Region | Mecklenburg |
|
| Land | Deutschland | |
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs....1 | |
| Hannemann, W.: Die Münzen des Landes...8 | ||
| Horn, U.: Die Münzen und Medaillen der ...106 | ||
| Sachbegriff | Münze | |
| Zeit | 18. Jahrhundert (Neuzeit) | |
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, (Inventar-Nrn.:149-153, 155-158, 5242-5244, 5250-5260, 6492) | |
erstellt 10-2021 |
||

