| Herzogtum Mecklenburg[-Strelitz] | |||
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | |||
| Adolph Friedrich IV. |
|||
| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
![]() |
![]() |
||
| Kunzel 600 A (vergrößert) |
Kunzel 600 Revers (vergrößert) |
||
| Vorderseite | A.-B. (08.00 Uhr) V · G · G - H. Z. M (Von Gottes Gnaden - Herzog Zu Mecklenburg) Im Feld: Gekröntes Monogramm AF Darunter bei (06.00 Uhr): Jahreszahl |
| Rückseite | a. Fünf Zeilen: ∗ 24 ∗ // EINEN // REICHS // THALER // ·: I. H. L :· |
| Rand | glatt |
| Münzherr | Adolph Friedrich IV., Herzog zu Mecklenburg[-Strelitz](1752-1794) |
| Nominal | 1/24 Taler |
| Datierung | A. 1764, B. 1766 |
| Münzmeister | Löwe, Johann Heinrich (21. Juni 1763 - Dezember 1786)1 |
| Material | Silber |
| Masse [g] |
1,43 - 1,7 |
| Durchmesser [mm] |
18,5 - 20,3 |
| Varianten | A - Kronen mit Kreuz oder Reichsapfel; a - Wertzahl zwischen fünfstrahligen Sternen bzw. Rosetten, Buchstaben und Beizeichen. |
| Münzstätte | Neustrelitz |
| Region | Mecklenburg |
| Land | Deutschland |
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs....1 |
| Hannemann, W.: Die Münzen des Landes...8 | |
| Horn, U.: Die Münzen und Medaillen der ...106 | |
| Sachbegriff | Münze |
| Zeit | 18. Jahrhundert (Neuzeit) |
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, (Inventar-Nrn.: 179-183, 5262-5264, 5277, 5278, 5280, 5457). |
erstellt 11-2021 |
|

