| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
|
Kunzel 581 A (Avers) vergrößert
|
|
Kunzel 581 a (Revers) vergrößert
|
Herzogtum Mecklenburg[-Strelitz]
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
| Vorderseite | A) (07.00 Uhr) ADOLPHVS FRID. IV. D. G. DVX MEGAP. (Adolphus Fridericus IV Dei Gratia Dux Megapolensis - Adolph Friedrich IV., von Gottes Gnaden Herzog zu Mecklenburg) Kopf mit Zopf nach rechts. |
|||
| B) ADOLPH. FRID. IV. D. G. DVX MEG. STR. | ||||
| Rückseite |
a) (09.00 Uhr) NACH DEM LEIPZIGER FVSS Gekrönter Wappenschild, seitlich 17 - 60, (07.00-05.00 Uhr) von zwei Blüten eingefasst, Mzz. I. F. F. und Wertzahl 2/3. |
|||
| Rand | geriffelt |
|||
| Münzherr | Adolph Friedrich IV., Herzog zu Mecklenburg[-Strelitz] 1752-1794 |
|||
| Datierung | 1760 | |||
| Trennzeichen | Punkte | |||
| Kopplungen | A/a, B/a |
|||
| Material | Silber |
|||
| Ø [mm] |
36 |
|||
| Masse [g] |
17,09 - 17,33 |
|||
| Auflage | |
|||
| Münzstätte | Neustrelitz |
|||
| Region | Mecklenburg | |||
| Land |
Deutschland | |||
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs...1 |
|||
| Sachbegriff | Münze | |||
| Zeit | Neuzeit (18. Jahrhundert) | |||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nrn.: 4, 70, 4966, 6472, 6473). |
|||

