Vorderseite |
08.00-04.00 Uhr: CÄCILIE v. MECKLB. SCHW. u. WILHELM KRPRZ. D. DEUTSCH. R. u. v. PR. (Cäcilie von Mecklenburg-Schwerin und Wilhelm Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen) Brustbilder des Kronprinzenpaares von vorn. |
—————————————————————————————————————————————————— |
Rückseite |
Fünf Zeilen innerhalb eines von unten gebundenen Lorbeer-und Eichenzweiges: SCHÜTZENFEST // 15.-23. // JULI // 1905 // EISENACH |
—————————————————————————————————————————————————— |
Rand |
glatt |
|
Münzherr |
|
|
|
|
Entwurf |
Fa. Lauer (unsigniert) |
|
|
Datierung |
1905 |
|
|
|
Varianten |
nicht bekannt |
—————————————————————————————————————————————————— |
Material |
Silber |
|
|
|
Masse [g] |
14,09 - 14,9 (mit Öse) |
|
|
|
Ø [mm] |
32 |
|
|
|
Auflage |
|
|
|
|
—————————————————————————————————————————————————— |
Münzstätte |
Nürnberg |
|
Region |
Franken |
|
|
Land |
Deutschland |
|
|
|
——————————————————————————————————————————————————— |
Literatur |
Kirschstein, J.: Kronprinzessin Cecilie: Eine Bildbiographie...129 |
|
Rothacker, D., Olding, M.: Die Medaillen der Kronprinzessin...136 |
Sachbegriff |
Medaille |
|
|
|
Zeit |
20. Jahrhundert (Neuzeit) |
Provenienz |
Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nr.: XXX. |
erstellt 08-2025 |