Gesamtansicht |
Kommentar |
Wissenswertes |
Katalog |
|
Großherzogtum Mecklenburg[-Strelitz] |
|||
|
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen |
|||
| Medaille auf den Tod von Großherzog Adolf Friedrich V. | |||
|
Kunzel9 130 Avers Kunzel9 130 Revers |
|||
| Vorderseite | (07.00 Uhr) ADOLF FRIEDRICH V GROSSHERZOG v. MECKLENBURG STRELITZ // Kopf nach links // (06.00 Uhr) * |
|||
| Rückseite | (09.00-03.00 Uhr) AVITO VIRET HONORE (Grünt in uralter Ehre oder Zehrt vom Ruhm der Vorfahren) // im Feld: * 22. JULI 1848 / Krone 30. MAI 1904 / † 11. JUNI 1914 / gekrönter mecklenburgischer Wappenschild |
|||
| Rand | glatt, Randpunze des Herstellers: GODET · BERLIN |
|||
| Auftraggeber | Adolf Friedrich VI., Großherzog zu Mecklenburg[-Strelitz] (1914-1918) |
|||
| Datierung | 1914 |
|||
| Auflage | 692 |
|||
| Material | Silber |
Band | Trageöse | |
| Masse [g] |
13,05 - 14 |
|
13,20 | |
| Durchm. [mm] |
30 |
26 |
30 | |
| Stempelstellung | |
|||
| Varianten | keine bekannt |
|||
| Medailleur | Reinhard Kullrich |
|||
| Prägestätte | Berlin (Fa. Godet) |
|||
| Region | Berlin-Brandenburg |
|||
| Land | Deutschland |
|||
| Literatur | Kunzel, M.: Die Gnadenpfennige und Ereignismedaillen...9 |
|||
| Sachbegriff | Medaille |
|||
| Zeit | Neuzeit, 20. Jh. |
|||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nrn.: 2680, 6517) |
|||
