Gesamtansicht |
Kommentar |
Wissenswertes |
Katalog |
|
Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz |
|||
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen |
|||
| 125. Geburtstag |
|||
|
Deicke 41 a (Revers) |
Vorderseite | (08.00-10.00 Uhr) KÖNIGIN LUISE Brustbild der Königin mit Diadem nach links. Über der Schulter R. M. |
|||
| Rückseite |
Die Königin am Schreibtisch, zu ihren Füßen zwei spielende Prinzen. |
||||
| Rand | glatt, BRONZE, SILBER, SILBER 900, BRONZE B. H. MAYER PFORZHEIM | ||||
| Auftraggeber | |||||
| Datierung | ohne Jahr (1901) |
||||
| Material | Silber |
Bronze u. vers. Bronze | Silber |
Bronze | |
| Masse [g] |
85,96-95 |
93,12 - 94,8 | 9,54 - 9,8 | ||
| Durchmesser [mm] |
60 - 60,5 |
60 - 60,5 |
28 - 29 | 28,5 - 29 | |
| Auflage | |||||
|
|
Stempelstellung |
12.00 Uhr |
|||
| Varianten | einseitige Plakette (Ag, 29 mm; Ae vers. 28 mm) |
||||
| Medailleur | Rudolf Mayer (Karlsruhe) | ||||
| Prägestätte | Hofkunstprägeanstalt B. H. Mayer, Pforzheim | ||||
| Region | Baden | ||||
| Land | Deutschland | ||||
| Literatur | Deicke, K.: Die Medaillen der Königin Luise.23 |
||||
| Heidemann, M.: Medaillenkunst in Deutschland...135 | |||||
| Sachbegriff | Medaille |
||||
| Zeit | 20. Jahrhundert |
||||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: 2640) |
||||
09-2015
Deicke 41 a (Avers)