Gesamtansicht |
Kommentar |
Wissenswertes |
Katalog |
|
Herzogtum Mecklenburg[-Strelitz] |
|||
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen |
|||
| Vermählung | |||
|
|
Vorderseite | Brustbilder des Paares versetzt nach links. (08.00-04.00 Uhr) zwei Zeilen: FRIEDRICH WILHELM KRONPRINZ VON PREUSSEN // darunter in kleinerer Schrift: LUISE AUGUSTE WILHELMINE AMALIE PRINZESS· V· MECKLENB· STREL· (06.30 Uhr) LOOS |
|||
| Rückseite | Kriegsgott Mars führt einen jungen Krieger in antikem Gewand der Göttin der Fruchbarkeit zu, die auf einem Steinsockel sitzt. (08.00-04.00 Uhr) GESEGNET SEY DURCH IHN EIN GANZES VOLK. Im Abschnitt drei Zeilen: VERMÆHLT IN BERLIN // DEN 24 DECEMB· // 1 7 9 3 |
||||
| Rand | glatt |
||||
| Auftraggeber | Friedrich Wilhelm II., König von Preußen (1786-1797) |
||||
| Datierung | 1793 |
||||
| Material | Gold | Silber | Bronze | Eisenguß | |
| Gewicht | 39,86 g |
26,48-29,11 g |
37,21-39,31 g |
||
| Durchmesser | 43 mm |
42-43 mm |
43-43,04 mm |
||
| Auflage | |||||
|
|
Stempelstellung |
12.00 Uhr |
|||
| Varianten | keine |
||||
| Medailleure | Daniel Friedrich und Friedrich Wilhelm Loos |
||||
| Prägestätte | Berlin |
||||
| Region | Brandenburg |
||||
| Land | Deutschland |
||||
| Literatur | Bolzenthal, H.: Denkmünzen zur Geschichte des Königs...22 |
||||
| Deicke, K.: Die Medaillen der Königin Luise.23 |
|||||
| Fried, T.: Die Medaille. Kunstwerk und Erinnerung. 18 | |||||
| Mues, G., Olding, M.: Die Medaillen der Preussischen Könige...109 | |||||
| Sommer, K.: Die Medaillen des königlich preussischen Hof-Medailleurs...26 | |||||
| https://ikmk.smb.museum/object?id=18205724 | |||||
| https://ikmk.smb.museum/object?id=18205725 | |||||
| Sachbegriff | Medaille |
||||
| Zeit | Neuzeit, 18. Jahrhundert |
||||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nrn.: 823, 859, 4765) |
||||

