Gesamtansicht |
Kommentar |
Wissenswertes |
Katalog |
|
Herzogtum Mecklenburg-Strelitz |
|||
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen |
|||
| Kalendermedaille 1805 |
|||
|
|
Vorderseite | Drei Kreise, außen die Feiertage des Jahres 1805, zwei Kreise mit den Sonntagsdaten, im Zentrum: Saturn 1805 an eine Pyramide schreibend, bei (06.00Uhr) LOOS |
|||
| Rückseite |
Oben im Abschnitt fünf Zeilen: FRÜHLING 21 MERZ // SOMER 21 JUN·HERBST 23 SEPT·// WINTER 22 DECEMBER // REMINISC·10 MERZ·TRINITATIS 9 JUN· //
+ERHÖHUNG 14 SEPT·LUCIA 13 DEC· Dreizehn Zeilen mit Sonnenauf- und untergängen, Mondwechseldaten, Mondscheindauer. (09.00 Uhr) zwei Zeilen vertikal: UNSICHTB·SONNENFINST· // 2 U·30 JAN 27 JUN 26 JUL 21 DEC· (03.00 Uhr) zwei Zeilen vertikal: SICHTB·☾ FINST· // 15 JAN· 11 JUL· Unten im Abschnitt sechs Zeilen: GEBURTSTAG DES KÖNIGS 3 AUGUST // D·KÖNIGIN 10 MERZ·D·KRONPR·15 OCT· // THRONBESTEIGUNG 16 NOV· // PR·KRÖNUNGSTAG 18 JAN· |
||||
| Rand | glatt |
||||
| Auftraggeber | |||||
| Datierung | 1804 | ||||
| Material | Silber | ||||
| Massse [g] |
19,2 - 27 |
||||
| Durchmesser [mm] |
44 |
||||
| Auflage | |||||
|
|
Stempelstellung |
12.00 Uhr |
|||
| Varianten | keine |
||||
| Medailleur | aus dem Atelier von Daniel Friedrich Loos (Berlin) |
||||
| Prägestätte | Berlin |
||||
| Region | Brandenburg |
||||
| Land | Deutschland |
||||
| Literatur | Bolzenthal, H.: Denkmünzen zur Geschichte des Königs...22 |
||||
| Deicke, K.: Die Medaillen der Königin Luise.23 |
|||||
| Mues, G., Olding, M.: Die Medaillen der Preussischen Könige...109 | |||||
| Sachbegriff | Medaille |
||||
| Zeit | 19. Jahrhundert |
||||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: XXX) |
||||

