Gesamtansicht |
Kommentar |
Wissenswertes |
Katalog |
||
|
Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz |
|||||
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen |
|||||
| 100. Todestag |
|||||
|
|
Vorderseite | (08.00-04.00 Uhr) bogenförmige Umschrift: KÖNIGIN LUISE - VON PREUSSEN Brustbild der Königin nach rechts. |
|||
| Rückseite |
Knieende, bekränzte weibliche Figur mit wallendem Gewand und Schwert in der Linken, legt einen Palmzweig an eine Urne auf einem Postament; an der Urne hängen Kranz und Schleier; zu beiden Seiten flammende mit Kränzen umwundene Feuersäulen. Links von der Urne zweizeilig: 19. // JULI rechts: 1810 ganz unten: 1910 |
||||
| Rand | glatt |
||||
| Auftraggeber | |||||
| Datierung | 1910 | ||||
| Material | Silber |
||||
| Masse [g] |
14,35 |
||||
| Ø [mm] | 33-33,5 |
||||
| Auflage | |||||
|
|
Stempelstellung |
12.00 Uhr |
|||
| Varianten | keine |
||||
| Medailleur | L. Ostermann (vorm. Loos, Berlin) | ||||
| Prägestätte | nicht bekannt |
||||
| Region | -- |
||||
| Land | -- |
||||
| Literatur | Deicke, K.: Die Medaillen der Königin Luise.23 |
||||
| Heidemann, M.: Medaillenkunst in Deutschland...135 | |||||
| Sachbegriff | Medaille |
||||
| Zeit | 20. Jahrhundert |
||||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nrn.: 6526, 8145) |
||||

