Gesamtansicht |
Kommentar |
Wissenswertes |
Katalog |
|
Großherzogtum Mecklenburg[-Strelitz] |
|||
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen |
|||
| 100. Todestag |
|||
|
|
Vorderseite | (08.00-04.00 Uhr) bogenförmige Umschrift: KÖNIGIN·LVISE - ·VON·PREVSSEN· Brustbild der Königin nach rechts. K. GoeTz über der rechten Schulter. |
|||
| Rückseite |
Unter einer von Strahlen umgebenen Krone drei Zeilen: 1810 // 19. JVLI // 1910 Dazwischen und darunter im Felde eine brennende Fackel, um die eine Rosenzweig geschlungen ist, der von einem Band gehalten wird. (07.00-04.00 Uhr) vertieft: 100. TODESTAG |
||||
| Rand | glatt |
||||
| Auftraggeber | |||||
| Datierung | 1910 | ||||
| Material | Silber |
Bronze |
|||
| Masse [g] |
172,7 - 174,9 |
228,47 - 239,48 |
|||
| Ø [mm] | 80 - 82,2 |
78,5 - 82 |
|||
| Auflage | |||||
|
|
Stempelstellung |
12.00 Uhr |
|||
| Varianten | keine |
||||
| Medailleur | Karl Goetz (München) | ||||
| Prägestätte | München |
||||
| Region | Bayern |
||||
| Land | Deutschland |
||||
| Literatur | Deicke, K.: Die Medaillen der Königin Luise.23 |
||||
| Heidemann, M.: Medaillenkunst in Deutschland...135 | |||||
| Sachbegriff | Medaille |
||||
| Zeit | 20. Jahrhundert |
||||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: xxx) |
||||

