Gesamtansicht |
Kommentar |
Wissenswertes |
Druckansicht |
Katalog |
Originalgröße |
|
Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz |
|||||
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen |
|||||
| 100. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig |
|||||
|
|
Vorderseite | (08.00-04.00 Uhr) bogenförmige Umschrift: DIE BEFREIER UND BEGRUENDER DES DEUTSCHEN REICHES Brustbild des Reichskanzlers Otto von Bismarck in Uniform nach rechts.(09.00 Uhr) horizontal: BISMARCK | |||
| Rückseite |
In der Mitte Eisernes Kreuz mit Jahreszahl 1813. Darum vier Medaillons angeordnet: Oben: LUISE, rechts: BLÜ- CHER, unten: JAHN, links: KÖR- NER. Oben schräg links: 1813, schräg rechts: 1913, unten zu beiden Seiten je ein Lorbeerzweig. |
||||
| Rand | glatt mit angeprägter Öse. |
||||
| Auftraggeber | |||||
| Datierung | 1913 | ||||
| Material | Bronze (vergoldet) | ||||
| Gewicht | 22,0 g |
||||
| Durchmesser | 40,5 mm |
||||
| Auflage | |||||
|
|
Stempelstellung |
12.00 Uhr |
|||
| Varianten | keine |
||||
| Medailleur | |||||
| Prägestätte | |
||||
| Region | |
||||
| Land | |
||||
| Literatur | |
||||
| Sachbegriff | Medaille |
||||
| Zeit | 20. Jahrhundert |
||||
| Provenienz | Privatsammlung |
||||

