Großherzogtum Mecklenburg[-Strelitz]
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
Staatspreismedaille Ausstellung Rostock 1892
Gesamtansicht Kommentar Wissenswertes Katalogisierung
Kunzel9: 115 (Avers) vergr. Kunzel9: 115 (Revers) vergr.
Vorderseite | 07.00 Uhr: MECKLB . LANDES - GEWERBE -& INDUSTRIE - AUSSTELLUNG IN ROSTOCK 1892. Sechs Zeilen von einem Lorbeerkranz umschlossen: STAATSPREIS // SR. KÖNIGL. HOH. // D. GROSSHERZOGS // FRIEDRICH WILHELM // V. MECKLENBURG // STRELITZ. | |||
Rückseite | Lorbeerkranz, darin das gekrönte mecklenburgische Wappen in einer Kartusche. Unter dem Wappen: LENTHE | |||
Rand | glatt | |||
Münzherr | Friedrich Wilhelm, Großherzog zu Mecklenburg[-Strelitz] (1860 - 1904) | |||
Datierung | 1892 | |||
Medailleur | Georg Lenthe (Rostock) | |||
Material | Gold | Zinn (Probe) | ||
Masse [g] | 40 | 34,13 - 34,5 | ||
Durchmesser [mm] | 43 | 43 | ||
Auflage | 3 | mind. 3 | ||
——————————————————————————————————————————————————————————— | ||||
Münzstätte | Rostock | |||
Region | Mecklenburg | |||
Land | Deutschland | |||
——————————————————————————————————————————————————— | ||||
Literatur | Baumann, F.: Mecklenburgische Landes- Gewerbe- u. Industrieausstellung...144 | |||
Kunzel, M.: Die Gnadenpfennige und Ereignismedaillen...9 | ||||
Virk, W.: Lenthe und Söhne, Mecklenburgische Graveure...97 | ||||
Sachbegriff | Medaille | |||
Zeit | 19. Jahrhundert (Neuzeit) | |||
Provenienz | Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern, Münzkabinett Schwerin, Inventar-Nrn.: 2847. |
|||
erstellt 07-2025 |