| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
|
Evers 299.4 Avers
|
|
Evers 299.4 Revers
|
Herzogtum Mecklenburg[-Güstrow]
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
| Vorderseite |
(12.00 Uhr) Fünfblättrige Blüte LOUISE · KÖNIGIN · ZU · DENN · NORW · DER · WEND · V · GOTHEN · (Louise, Königin zu Dänemark und Norwegen, der Wenden und Goten). Gekröntes Monogramm aus zwei verschlungenen und gespiegelten "L" |
|||
| Rückseite | Zwei Myrtenzweige mit eingeflochtenem Schriftband IE - LÄNGER - IE - LIEBER Im Zentrum 6 Zeilen Schrift: LANGE // LEBE // LOUISE // WEIL·KEINE // WIE·DIESE // 1702·28·AUG | |||
| Rand | glatt |
|||
| Münzherr | Frederik IV., König von Dänemark, (1671-1730) |
|||
| Datierung | 1702 |
|||
| Varianten | keine bekannt |
|||
| Entwurf | Anton Meybusch |
|||
| Material | Gold21 |
Silber |
||
| Durchmesser [mm] |
44,00 - 44,9 mm |
|
||
| Masse [g] |
58,46 |
34,2 - 42,22 |
|
|
| Auflage | |
|
|
|
| Münzstätte | ||||
| Region | ||||
| Land |
||||
| Beskrivelse over danske Mynter og Medailler...102 | ||||
| Literatur | Galster, G.: Danske og norske medailler...51 |
|||
| Evers, C. F.: Mecklenburgische Münzverfassung...21 | ||||
| Kold, K.: Anton Meybusch. Kongelig Hofmedaillør.121 | ||||
| Sachbegriff | Medaille | |||
| Zeit | Neuzeit, 18. Jahrhundert | |||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: 793) | |||

