| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
|
Evers 297.3 (Avers) vergrößert
|
|
Evers 297.3 (Revers) vergrößert
|
Herzogtum Mecklenburg[-Güstrow]
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
| Vorderseite | (09.00 Uhr) Fünfblättrige Blüte LOUISE · ET · SOPH · HEDW · - PR · - DAN · - NOR · (Louise et Sophia Hedwig, Princeps Daniae Norvegiae - Luise und Sophia Hedwig, Prinzessinnen von Dänemark und Norwegen) Die Köpfe der beiden Prinzessinnen gegenüber. |
|||
| Rückseite | (07.00 Uhr) LA · BEAUTE · ET · LE · MERITE · LES · EGALE · (In Schönheit und Verdienst sind beide ebenbürtig) Zwei Perlen mit Ösen durch ein Band verbunden. Im Abschnitt: · 1699 · |
|||
| Rand | glatt |
|||
|
Münzherr |
||||
| Datierung | 1699 | |||
| Trennzeichen | Punkte | |||
| Entwurf | Anton Meybusch (1645-1702) |
|||
| Material | Gold |
Silber | ||
| Durchmesser [mm] |
25,7 - 26,0 |
25,5 - 26,0 | ||
| Masse [g] |
13,88 - 17,45 | 5,58 - 16,65 | ||
| Auflage | |
|||
| Münzstätte | Kopenhagen |
|||
| Region | Kopenhagen | |||
| Land |
Dänemark | |||
| Beskrivelse over danske Mynter og Medailler...102 | ||||
| Literatur | Evers, C. F.: Mecklenburgische Münzverfassung...21 |
|||
| Kold, K.: Anton Meybusch. Kongelig Hofmedaillør.121 | ||||
| Schlessinger, F.: Mecklenburg Rostock...6 | ||||
| Sachbegriff | Medaille | |||
| Zeit | Neuzeit (17. Jahrhundert) | |||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nrn.: 764, 785). |
|||

