| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | |||
| Christian I. (Louis), Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] | 
|||
| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung | 
![]()  | 
![]()  | 
||
| Kunzel9 27 Avers (vergr.)  | 
Kunzel9 27 Revers (vergr.) | 
||
|   | 
|||||
| Vorderseite | (08.00 Uhr) CHRISTIANUS D . G : DUX · MEGAPOLITANUS (Christianus Dei Gratia Dux Megapolitanus - Christian, von Gottes Gnaden Herzog zu Mecklenburg) Büste mit Allongeperücke und Jabot nach rechts. Im Abschnitt: · J · R · | 
||||
| Rückseite | (09.00 Uhr)  NON EXISTENTE · INVIDO · DE · FLORESCO (Wenn es keinen Neider gibt, verblühe ich). Sonnenblume, die den Unbilden des Wetters (Sonne, Regen, Wind) ausgesetzt ist.  | 
||||
| Rand | glatt | 
||||
| Münzherr | Christian I. (Louis), Herzog zu Mecklenburg[-Schwerin] (1658-1692) | ||||
| Entwurf | Johann Rethe (1615/20 - ca. 1685) Hamburg | 
||||
| Datierung | ohne Jahreszahl (1662) | ||||
| Varianten | keine | 
||||
| Material | Gold | Silber, auch feuervergoldet | Silber (Nachgüsse)  | 
Blei (Abguss) | |
| Masse [g]  | 
ca. 34,9 | 17,9 - 27,8 | 16,30  | 
||
| Durchmesser [mm]  | 
43-45 X 35-37 | 43-45 X 35-37 | 36 X 43  | 
||
| Auflage1 [Stück] | 
8 | 300 (?) | |||
| Münzstätte | Hamburg | ||||
| Region | Hamburg |  | |||
| Land | Deutschland | ||||
| Literatur | Kunzel, M.: Die Gnadenpfennige und Ereignismedaillen...9 | 
||||
| Fried, T.: Geprägte Macht. Münzen und Medaillen der mecklenburgischen...122 | |||||
| Sachbegriff | Medaille | ||||
| Zeit | 17. Jahrhundert (Neuzeit) | ||||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nrn.: 671, 746, 747. | 
||||
erstellt 04-2022  | 
|||||
                    
