| Herzogtum Mecklenburg[-Schwerin] | |||
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | |||
| Christian Ludwig II., Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] | 
|||
| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung | 
![]()  | 
![]()  | 
||
| Kunzel9 54 (Avers) vergr.    | 
Kunzel9 54 (Revers) vergr. | 
||
| Vorderseite | (08.00 Uhr) D· G· CHRISTIANUS· LUDOVICUS· D· MEGAPOLITANUS  (Dei Gratia Christianus Ludovicus Dux Megapolitanus - Von Gottes Gnaden, Christian Ludwig, Herzog zu Mecklenburg). Geharnischtes Brustbild mit Perücke, Ordensband und Mantel nach links. Unter dem Armabschnitt: P A  | 
|||
| Rückseite | (08.00 Uhr) AD AUGUSTA 17 - 50 PER ANGUSTA (Durch Bedrängnis zur Größe) Gekrönter tingierter sechsfeldiger mecklenburgischer Wappenschild mit Mittelschild von den Ketten des dänischen Elefantenordens und des russischen St. Andreasordens umgeben. | |||
| Rand | glatt | |||
| Münzherr | Christian Ludwig II. Herzog zu Mecklenburg[-Schwerin] (1747-1756) | |||
| Entwurf | Philipp Aaron | 
|||
| Datierung | 1750 | |||
| Varianten | keine | 
|||
| Material | Gold | Silber | ||
| Gewicht [g]  | 
33,73-34,6  | 
28-29,2 | ||
| Durchmesser [mm]  | 
 45,89-46,5 | 
46-47 | ||
| Auflage | ||||
| Münzstätte | Schwerin | |||
| Region | Mecklenburg | |||
| Land | Deutschland | |||
| Literatur | Kunzel, M.: Die Gnadenpfennige und Ereignismedaillen...9 | 
|||
| Virk, W.: Jüdische Medailleure in Mecklenburg100 | ||||
| Sachbegriff | Medaille | |||
| Zeit | 18. Jahrhundert (Neuzeit) | |||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nr.: 757(Ag) | 
|||
erstellt 05-2018  | 
||||
                    
