| Vorderseite | 
(10.00 Uhr) REDIIT SVA GEMMA CORONAE · (Die Krone erhielt wieder ihr Juwel ...) Eine Hand aus den Wolken fügt eine Perle in die Krone ein, welche auf einem Sockel mit Kissen liegt. Inschrift am Sockel: 28 · NOV · // 1 7 0 8 · Signatur bei 06.00 Uhr: C. F. L.
  | 
 
  | 
 
| Rückseite | 
Zehn Zeilen: FRIDERICO // REGI BORVSSIAE // ET // SOPHIAE LOISAE // PRINCIPI MEGAPOLIT: // QVOD TAM // SACRO FOEDERE // PRISTINVM DECVS // REGNO // RESTITVVNT (Für Friedrich, König in Preußen und Sophie Luise, Prinzessin zu Mecklenburg ... weil sie durch den so sehr heiligen Bund dem Reich den früheren Glanz wiederhergestellt haben). | 
 
  | 
 
| Rand | 
glatt | 
 
| Münzherr | 
Friedrich I., König in Preußen (1701-1713) | 
 
| Entwurf | 
Christian Friedrich Lüders (in Berlin von 1702-1742) | 
 
| Datierung | 
1708 | 
  | 
  | 
  | 
 
| Varianten | 
keine bekannt.
  | 
 
  | 
 
| Material | 
Gold 
  | 
Silber (Ag) | 
Bronze
  | 
 Zinn (Sn) | 
 
Masse [g]
  | 
  | 
 12,7 - 24,3
  | 
  | 
  | 
 
Durchmesser [mm]
  | 
   | 
 35 - 35,5 | 
  | 
  | 
 
| Auflage | 
  | 
  | 
  | 
  | 
 
  | 
 
| Münzstätte | 
  | 
  | 
  | 
  | 
 
| Region | 
  | 
  | 
  | 
  | 
 
| Land | 
  | 
  | 
  | 
  | 
 
  | 
 
| Literatur | 
Brockmann, G.: Die Medaillen Joachim I. - Friedrich...87 | 
 
| Sachbegriff | 
Medaille | 
  | 
  | 
  | 
 
| Zeit | 
18. Jahrhundert (Neuzeit)  | 
 
| Provenienz | 
Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nrn.: 510, 511, 6731, 9569.
  | 
 
 erstellt 01-2023 | 
 
 
 |