| Vorderseite | 
(07.00 Uhr) FRIDER · PRIMVS · D · G · REX · BORVSSIAE · (Fridericus Primus Dei Gratia Rex Borussiae - Friedrich I. von Gottes Gnaden König in Preußen) Belorbeerte Büste mit Allongeperücke nach rechts. Bei 06.00 Uhr: F. M. 
  | 
  | 
| Rückseite | 
(10.00 Uhr) MAIESTAS · HYMENAEI · (Die Majestät des Hochzeitsgottes) Der geflügelte Gott Hymen mit der Fackel krönt die sitzende Königin. Im Abschnitt drei Zeilen: SOPH · LOISA · PR · MEGAP · REGI // NVPTA · D · XXVIII · NOV · // MDCCVIII (Sophia Luisa Princeps Megapolitana Regi Nupta Die XXVIII Novembris MDCCVIII - Sophie Luise Prinzessin zu Mecklenburg, mit dem König verheiratet am 28. November 1708) | 
  | 
| Rand | 
glatt | 
| Münzherr | 
Friedrich I., König in Preußen (1701-1713) | 
| Entwurf | 
Friedrich Eberhard Marl (? - 1743)
  | 
| Datierung | 
1708 | 
  | 
  | 
  | 
| Varianten | 
keine bekannt.
  | 
  | 
| Material | 
Gold 
  | 
Silber (Ag) | 
Blei (Pb)
  | 
 Zinn (Sn) | 
Masse [g]
  | 
  | 
53,25 
  | 
  | 
  | 
Durchmesser [mm]
  | 
   | 
 49 | 
48,5  | 
49 | 
| Auflage | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
| Münzstätte | 
  | 
  | 
  | 
  | 
| Region | 
  | 
  | 
  | 
  | 
| Land | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
| Literatur | 
Brockmann, G.: Die Medaillen Joachim I. - Friedrich...87 | 
| Sachbegriff | 
Medaille | 
  | 
  | 
  | 
| Zeit | 
18. Jahrhundert (Neuzeit)  | 
| Provenienz | 
Münzkabinett der Universität Göttingen, Inventar-Nr.: MA-0471
  | 
 erstellt 01-2023 |