| Vorderseite | 
(08.00 Uhr) FRIDERICVS I · D · G · REX BORVSS · (Fridericus Primus Dei Gratia Rex Borussiae - Friedrich I. von Gottes Gnaden König in Preußen) Belorbeertes und geharnischtes Brustbild nach rechts. Im Armabschnitt: C. WERMUTH | 
 
  | 
 
| Rückseite | 
(10.00 Uhr) SEMPER IN INCREMENTO (Immer im Aufstieg...) Glaube (Fides) und Weisheit (Pallas Athene) halten die Königskrone, daneben die Wappen von Mecklenburg, Oranien, Neuenburg und Moers. Im Abschnitt: DONEC OBIRET · // MDCCXIII · // D · XXV · FEBR · (... bis er starb am 25. Februar 1713) Auf der Leiste: NAT REGIOMONTI MDCLVII I IVL SEPVLT BEROL D 2 MAY C. W.  (Natus Regiomonti MDCLVII I Iulius Sepultus Berolini Dies 2 Mai Christian Wermuth - Geboren am 1. Juli 1657 zu Königsberg, begraben am 02. Mai zu Berlin, Christian Wermuth) | 
 
  | 
 
| Rand | 
glatt | 
 
| Münzherr | 
Friedrich I., König in Preußen (1701-1713) | 
 
| Entwurf | 
Christian Wermuth (1661 - 1739)
  | 
 
| Datierung | 
1713 | 
  | 
  | 
  | 
 
| Varianten | 
Vs.: Ohne Signatur im Armabschnitt. | 
 
  | 
 
| Material | 
Gold
  | 
Silber (Ag) | 
Bronze (Ae)
  | 
 Zinn (Sn) | 
 
Masse [g]
  | 
  | 
119,3 - 119,5
  | 
 111,79 | 
97,09  | 
 
Durchmesser [mm]
  | 
   | 
 63 | 
63,5 | 
 63,1 | 
 
| Auflage | 
  | 
  | 
  | 
  | 
 
  | 
 
| Münzstätte | 
  | 
  | 
  | 
  | 
 
| Region | 
  | 
  | 
  | 
  | 
 
| Land | 
  | 
  | 
  | 
  | 
 
  | 
 
| Literatur | 
Brockmann, G.: Die Medaillen Joachim I. - Friedrich...87 | 
 
|   | 
Gütther, C. H.: Leben und Thaten Herrn Friederichs...133  | 
 
|   | 
Wohlfahrt, C.: Christian Wermuth ein deutscher Medailleur...86 | 
 
|   | 
https://ikmk.smb.museum/object?lang=de&id=18214291 | 
 
| Sachbegriff | 
Medaille | 
  | 
  | 
  | 
 
| Zeit | 
18. Jahrhundert (Neuzeit)  | 
 
| Provenienz | 
Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett, Inventar-Nrn.: --
  | 
 
 erstellt 01-2023 | 
 
 
 |