| Herzogtum Mecklenburg[-Schwerin] | |||
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | |||
| Johann Hartwig Ernst Graf von Bernstorff | |||
| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
![]() |
![]() |
||
| Galster51: 476 Avers (vergrößert) |
Galster51: 476 Revers (vergrößert) |
||
| Vorderseite | (07.00-05.00 Uhr): IOH · HARTV · ERNESTUS COMES DE BERNSTORFF (Johann Hartwig Ernst Graf von Bernstorff) Büste des Grafen von Bernstorff nach links mit Band und Stern des Elefantenordens. Darunter (06.00 Uhr): D · I · ADZER · FECit · (Daniel Jensen Adzer hat es gemacht) |
|||
| Rückseite | (09.00-03.00 Uhr): POST GENITIS HIC CARUS ERIT (Den Nachgeborenen wird dieser teuer sein). Im Feld: Römischer Sarkophag mit einer auf einer Sphinx liegender Frau, die einen Kranz in der rechten Hand hält. Plakette auf der Vorderseite des Sarkophages mit Inschrift: VIRO // DE // PATRIA BENE // MERENTI (Dem hochverdienten Manne des Vaterlandes) Im Abschnitt: Mortuus · XIX FEBR · MDCCLXXII · (Gestorben am 19. Februar 1772). // D · I · A · (Daniel Jensen Adzer) |
|||
| Rand | glatt | |||
| Münzherr | ||||
| Entwurf | Daniel Jensen Adzer |
|||
| Datierung | 1772 |
|||
| Varianten | keine bekannt | |||
| Material | Gold | Silber | ||
| Masse [g] |
95,95 - 97,5 |
|||
| Durchmesser [mm] |
56,98 - 57,3 |
|||
| Auflage | 2 | 40 | ||
| Münzstätte | Kopenhagen | |||
| Region | Kopenhagen | |||
| Land | Dänemark | |||
| Beskrivelse over danske Mynter og Medailler...102 | ||||
| Literatur | Evers, C. F.: Mecklenburgische Münzverfassung21 | |||
| Galster, G.: Danske og Norske Medailler...51 | ||||
| Sachbegriff | Medaille | |||
| Zeit | 18. Jahrhundert (Neuzeit) | |||
| Provenienz | Staatliche Museen Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: 5055) |
|||
erstellt 07-2019 |
||||

