| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung | ||
|
Avers
Revers |
|
|
Persönlichkeiten aus Mecklenburg
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
Denkmal für den Grafen Blücher-Altona
| Vorderseite | (07.00-05.00 Uhr) Zwei Zeilen: GRAF CONRAD VON // BLÜCHER-ALTONA // GEB.D.29 FEBR.1764 // GEST. D.1 AUG. 1845 Mit Schärpe, Umhang und Orden geschmücktes Standbild nach rechts, im Abschnitt LORENZ F. | |||
| Rückseite | (06.00 Uhr) Umschrift: OBER-PRÄSIDENT IN ALTONA VON 1808 BIS AN SEINEN TOD ✽ Sieben Zeilen von einem Eichenkranz umgeben: SO // KLUG IM RATH // ALS // KÜHN IN THAT // EIN STAATSMANN // UND EIN // RITTER | |||
| Rand | Glatt | |||
| Münzherr | ||||
| Datierung | ohne Jahreszahl (1852) | |||
| Varianten | ||||
| Entwurf | Lorenz |
|||
| Material | Silber | Bronze | Zinn |
|
| Durchmesser | 40 mm |
XX mm |
39-40 mm | |
| Gewicht | 18,34 g |
25,27 g |
||
| Auflage | ||||
| Münzstätte | ||||
| Region | ||||
| Land | ||||
| Literatur | Bergsøe, V.: Danske Medailler og Jetons...103 | |||
| Ruffert, L.: Medaillen Hamburg ...62 | ||||
| Lange, Ch.: Chr. Lange's Sammlung schleswig-holsteinischer...61 | ||||
| Sachbegriff | Medaille | |||
| Zeit | Neuzeit (19. Jahrhundert) | |||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nrn.:XXXX) | |||

