Hansestadt Rostock
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
Doppelschilling
Gesamtansicht Kommentar Wissenswertes Katalogisierung

Kunzel: 17 (Avers) vergrößert Kunzel: 17 (Revers) vergrößert
| Vorderseite | (12.00 Uhr) MONETA NOVA ROSTOCHIENSI (Moneta Nova Rostochiensis - Neue Rostocker Münze). Greif nach links. |
| Rückseite | (12.00 Uhr) SIT NOMEN DOMINI BENEDIC (Sit Nomen Domini Benedictum - Der Name des Herren sei gesegnet) Befußtes Kurzkreuz mit Vierpass, darin Schild mit gotischem "r". In den Kreuzwinkeln je ein Dreiblatt. Am unteren Kreuzfuß zu beiden Seiten ein Kegel. |
| Rand | glatt |
| Münzherren | Jacob Hebed (Heket) |
| Münzmeister | Lucas Kegeler44 |
| Nominal | Doppelschilling |
| Datierung | undatiert (1567) |
| Trennungszeichen | Kreuze - je zwei geringfügig abweichende Stempelpaare44 |
| Material | Silber |
| Gewicht | 2,2-3,31 g |
| Durchmesser | 28,2-29 mm |
| Auflage | |
| Münzstätte | Rostock |
| Region | Mecklenburg |
| Land | Deutschland |
| Literatur | Kunzel, M.: Das Münzen der Hansestadt Rostock....44 |
| Sachbegriff | Münze |
| Zeit | 16. Jahrhundert (Neuzeit) |
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: 7151) |
erstellt 06-2017 |
|