| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
|
Kunzel 40 (Avers) vergrößert
|
|
Kunzel 40 (Revers) vergrößert
|
Hansestadt Rostock
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
| Vorderseite | (08.00-04.00 Uhr) DEUS - PROTECTOR - NOSTER (Gott ist unser Beschützer) Tafelinschrift: DUCATUS // NOVUS // CIVITATIS // ROSTOCHI // EN - SIS // 16 - 39 (Neuer Dukaten der Stadt Rostock 1639) Rostocker ovaler Stadtschild am Unterrand einer quadratischen Schrifttafel. |
|||
| Rückseite | (01.00 Uhr) FERDINANDUS·III·D:G:ROMAN:IMP:SEMP:AU:Mzz.(Ferdinandus III. Dei Gratia Romanorum Imperator Semper Augustus - Ferdinand III., von Gottes Gnaden Römischer Kaiser und allzeit Mehrer des Reiches) Reichsadler mit Scheinen und Reichsapfel unter einer Krone bei 12.00 Uhr. | |||
| Rand | glatt |
|||
| Münzherr | |
|||
| Datierung | 1639 |
|||
| Varianten | keine bekannt |
|||
| Entwurf | |
|||
| Material | Gold |
|||
| Durchmesser | 28,4-29 mm |
|||
| Gewicht | 6,31-7,0 g |
|||
| Auflage | |
|||
| Münzstätte | Rostock |
|||
| Region | Mecklenburg | |||
| Land |
Deutschland | |||
| Literatur | Kunzel., M.: Die Münzen der Hansestadt Rostock.44 |
|||
| https://ikmk.smb.museum/object?id=18202258 | ||||
| Sachbegriff | Münze | |||
| Zeit | Neuzeit (17. Jahrhundert) | |||
| Provenienz | Staatliches Museum Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: 9667) |
|||

