Hansestadt Rostock
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
Schilling
Gesamtansicht Kommentar Wissenswertes Katalogisierung

Kunzel: 172 (Avers) vergrößert Kunzel: 172 (Revers) vergrößert
| Vorderseite | (12.00 Uhr) MONE - NOV ROSTOC Mzz. HD in Ligatur (Moneta Nova Rostochiensis - Neue Rostocker Münze). Greif nach links. |
| Rückseite | (12.00 Uhr) SIT - NOM - DNI - BND (Sit Nomen Domini Benedictum - Der Name des Herren sei gesegnet) Befußtes Langkreuz mit Vierpass, darin gotisches "r" flankiert von der Jahreszahl 2 - 6. In den Kreuzwinkeln je eine Spitze. |
| Rand | glatt |
| Münzherren | Jochim Schwartekopff; Johan Wilbrandt; Johan Bernhard Buchius |
| Münzmeister | Hans Detloff (Dietloff, Detlevs)44 |
| Nominal | Schilling |
| Datierung | 1626 |
| Trennungszeichen | Doppelpunkte, Punkte - mehrere Stempel44 |
| Material | Silber |
| Masse [g] | 0,88 - 1,09 |
| Durchmesser [mm] | 20 |
| Auflage | |
| Münzstätte | Rostock |
| Region | Mecklenburg |
| Land | Deutschland |
| Literatur | Kunzel, M.: Die Münzen der Hansestadt Rostock....44 |
| Sachbegriff | Münze |
| Zeit | 17. Jahrhundert (Neuzeit) |
| Provenienz | Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern, Münzkabinett Schwerin (Inventar-Nrn.: 5456, 2752-2758) |
erstellt 12-2017 |
|