| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
|
Kunzel 198 (Avers) vergrößert
|
|
Kunzel 198 (Revers) vergrößert
|
Hansestadt Rostock
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
| Vorderseite | (12.00 Uhr) MON - E*NO - ROS - TOC (Moneta Nova Rostochiensis - Neue Münze der Stadt Rostock) Gotisches "r" auf Langkreuz, in den Unterwinkeln Jahreszahl 9 - 7 |
|||
| Rückseite | (01.00 Uhr) RVD:IM:AV·Mzz.P:F:D:H A S (Rudolphus Imperator Augustus Publicari Fecit Decreto Halber Schilling - Rudolf, Kaiser und Mehrer des Reiches ließ es durch Erlaß herausgeben) Reichsapfel mit Wertzahl 64 unter einer Krone bei 12.00 Uhr. | |||
| Rand | glatt |
|||
| Münzherren | Steffen Dobbin; Levin Ricke44 |
|||
| Datierung | 1597 |
|||
| Varianten | keine bekannt |
|||
| Entwurf | |
|||
| Material | Silber |
|||
| Durchmesser | 19,5-20 mm |
|||
| Gewicht | 0,94-1,15 g |
|||
| Auflage | ca. 33.600 |
|||
| Münzstätte | Rostock |
|||
| Region | Mecklenburg | |||
| Land |
Deutschland | |||
| Literatur | Kunzel, M.: Die Münzen der Hansestadt Rostock.44 |
|||
| Sachbegriff | Münze | |||
| Zeit | Neuzeit (16. Jahrhundert) | |||
| Provenienz | Privatsammlung |
|||

