| Hansestadt Rostock | |||
| Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen | |||
| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
![]() |
![]() |
||
| Kunzel44: 239 Avers (vergrößert) |
Kunzel44: 239 Revers (vergrößert) |
||
| Vorderseite | (01.00 Uhr) ✽ MON · AVR · ROSTOCHIENSIS · 1695 (Moneta Aurea Rostochiensis 1695 - Rostocker Goldmünze von 1695) Im Feld: Steigender Greif nach links mit erhobenen Vorderpranken. |
| Rückseite | (01.00 Uhr) LEOPOLDVS · D : G : R : I : S : A : (Leopoldus Dei Gratia Romanorum Imperator Semper Augustus - Leopold, von Gottes Gnaden Kaiser der Römer, allzeit Mehrer des Reiches). Im Feld: Gekrönter doppelköpfiger Adler, zu beiden Seiten: I - M (Johan Memmies). |
| Rand | geriffelt |
| Münzherr | Bermhard Elvers, Christian Michael Stever44 |
| Nominal | ½ Dukat |
| Datierung | 1695 |
| Entwurf | Johan Memmies (Memmius) 1678-1711 |
| Material | Gold |
| Gewicht [g] |
1,66 - 1,8 |
| Durchmesser [mm] |
17,5 - 18,0 |
| Auflage | |
| Münzstätte | Rostock |
| Region | Mecklenburg |
| Land | Deutschland |
| Literatur | Kunzel, M.: Die Münzen der Hansestadt Rostock.44 |
| Sachbegriff | Münze |
| Zeit | 17. Jahrhundert (Neuzeit) |
| Provenienz | Auktion 306 der Fa. Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG; Foto: Lübke + Wiedemann KG. |
erstellt 07-2018 |
|

