Hansestadt Rostock
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
|
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
| Kunzel44: 335 A | Kunzel44: 335 B |
Kunzel44: 335 C | Kunzel44: 335 D |
|||
![]() |
![]() |
|||||
| Kunzel44: 335 a | Kunzel44: 335 b | |||||
| Kopplungen | ||
| Vorderseite | A. (12.00 Uhr) ✿ · ROSTOCKER · Greif auf Leiste (2-5 Striche) nach links. |
A/a, A/b |
| B. (12.00 Uhr) ✿ ROSTOCKER Greif auf karierter Leiste nach links. |
B/a, B/b | |
| C. (12.00 Uhr) ✿ ROSTOCKER Greif ohne Leiste nach links. | C/b | |
| D. (12.00 Uhr) ✿. RO.STO.CHI.EN.SIS. Greif auf Leiste nach links. | D/a, (D/b) | |
| Rückseite | a. Vier Zeilen: Zwischen zwei Kreuzblüten I // PFENNING // · 1782 · // · FHB · | |
| b. Vier Zeilen: ✿ I ✿ // PFENNING // 1782 // Mzz. FHB |
||
| c.* wie a., aber Mzz. · FB · | ||
| * bei Kunzel44 nicht erwähnt. | ||
| Rand | glatt | |
| Münzherren | Jochim Friedrich Schulze; Georg Christoph Stange44 |
|
| Nominal | Pfennig | |
| Datierung | 1782 | |
| Entwurf | Frantz Heinrich Brandt44 | |
| Material | Kupfer | |
| Masse [g] |
0,94 - 1,65 |
|
| ∅ [mm] | 18,5 - 20,0 |
|
| Auflage | 751.92044 | |
| Münzstätte | Rostock | |
| Region | Mecklenburg | |
| Land | Deutschland | |
| Literatur | Kunzel, M.: Die Münzen der Hansestadt Rostock....44 |
|
| Sachbegriff | Münze | |
| Zeit | Neuzeit, 18. Jahrhundert | |
| Provenienz | Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern, Münzkabinett Schwerin, Inventar-Nrn.: 2590(Ag), 2591(Ag), 6020-6032. | |
bearbeitet 01-2024





