Hansestadt Rostock
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
| Gesamtansicht | Kommentar | Katalogisierung | 
|  |  | 
| Vorderseite | ✿ (02.00 Uhr) ROSTOCKER MUNZE Greif im Kreis auf Boden nach links. | |
| ———————————————————————————————————————————————————————— | ||
| Rückseite | Vier Zeilen: Zwischen Kreuzblüten I // PFENNING // 1800 // F. L. | |
| ——————————————————————————————————————————————————————— | ||
| Rand | glatt | |
| Münzherren | Detlof Wilhelm Eckart; Jochim Daniel Koch44 | |
| Nominal | Pfennig | |
| Datierung | 1800 | |
| Entwurf | Friedrich Lautensack (Lafftersack) | |
| Material | Kupfer (Cu) | |
| Masse [g] | 1,07 - 1,79 | |
| ∅ [mm] | 17,8 - 18,3 | |
| Auflage | 398.41244 | |
| Münzstätte | Rostock | |
| Region | Mecklenburg | |
| Land | Deutschland | |
| Literatur | Kunzel, M.: Die Münzen der Hansestadt Rostock....44 | |
| Sachbegriff | Münze | |
| Zeit | Neuzeit, 19. Jahrhundert | |
| Provenienz | Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern, Münzkabinett Schwerin, Inventar-Nrn.: 6070-6073. | |
bearbeitet 01-2024
