| Gesamtansicht | Kommentar | Wissenswertes | Katalogisierung |
|
Kunzel 192 (Avers) vergrößert
|
|
Kunzel 192 (Revers) vergrößert
|
Hansestadt Wismar
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
| Vorderseite | (01.00 Uhr) CIVITATIS - WISMARIEN (Der Stadt Wismar) Mzz., Stadtwappen in ovalem Zierschild |
|||
| Rückseite | (01.00 Uhr) MONETA AVREA 1743 (Goldmünze von 1743) Reichsadler mit Scheinen unter einer Krone bei 12.00 Uhr. | |||
| Rand | glatt |
|||
| Münzherr | |
|||
| Datierung | 1743 |
|||
| Varianten | einseitiger Bleiabschlag der Vorderseite (Wismar) |
|||
| Entwurf | |
|||
| Material | Gold |
Kupfer | ||
| Durchmesser | 23,5-24,3 mm |
|||
| Gewicht | 3,286-3,45 g |
2,11 g | ||
| Auflage | 5050 |
|||
| Münzstätte | Wismar |
|||
| Region | Mecklenburg | |||
| Land |
Deutschland | |||
| Literatur | Kunzel, M.: Die Münzen der Hansestadt Wismar...49 |
|||
| Grimm, E.: Münzen und Medaillen der Stadt Wismar.50 | ||||
| Sachbegriff | Münze | |||
| Zeit | Neuzeit (18. Jahrhundert) | |||
| Provenienz | Privatbesitz |
|||

