Herzogtum Mecklenburg[-Strelitz]
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen
Herzog Adolph Friedrich II.
Gesamtansicht Kommentar Wissenswertes Katalogisierung

Kunzel: P 552 (Avers) vergr. Kunzel: P 552 (Revers) vergr.
| Vorderseite | (02.00 Uhr) D : G : ADOLPHUS · FRIDERICUS · DUX MECKLENB : Rosette (Von Gottes Gnaden, Adolph Friedrich, Herzog zu Mecklenburg) Geharnischtes Brustbild mit Allongeperücke nach rechts. Seitlich neben dem Kopf die Jahreszahl 16 - 94 |
|
| Rückseite | (03.00 Uhr) OMNIS · SPES · MEA · IN · DEO · SITA · (Meine ganze Hoffnung ruht in Gott) Gekröntes und fünffach behelmtes Mecklenburger Wappen mit Wappenhaltern (links-Stier, rechts-Greif). |
|
| Rand | glatt | |
| Münzherr | Adolph Friedrich II., Herzog zu Mecklenburg[-Strelitz] (1701-1708) | |
| Nominal | Speciestaler (Probemünze) |
|
| Datierung | 1694 | |
| Münzmeister | Georg Möller ? |
|
| Varianten | ||
| Material | Kupfer (versilbert) | |
| Masse [g] |
29,68 | |
| Durchmesser [mm] |
45 | |
| Auflage | 2-3 | |
| Münzstätte | Stargard ? |
|
| Region | Mecklenburg | |
| Land | Deutschland | |
| Literatur | Fründt, H.: Die ersten Münzprägungen...107 | |
| Horn, U.: Manuskript Strelitzer Münzen...106 | ||
| Kunzel, M.: Das Münzwesen Mecklenburgs....1 |
||
| Mecklenburg, R.: Der seltenste Mecklenburger Taler...108 | ||
| Sachbegriff | Münze | |
| Zeit | 17. Jahrhundert (Neuzeit) | |
| Provenienz | Privatsammlung |
|
erstellt 03-2020 |
||