Gesamtansicht |
Kommentar |
Wissenswertes |
Katalog |
|
Herzogtum Mecklenburg[-Strelitz] |
|||
Online-Katalog Mecklenburgischer Münzen und Medaillen |
|||
| Huldigung in Erfurt |
|||
|
|
Vorderseite | (07.00-05.00 Uhr) Umschrift zwei Zeilen: FRIEDR. WILHELM III. KŒNIG VON PREUSSEN // LUISE AUG. WILHELMINE AMALIE KŒNIGIN Brustbilder des Königspaares versetzt nach links: Im Armabschnitt des Königs: LOOS |
|||
| Rückseite | Achtzehn Zeilen: DEM // ALLGELIEBTEN // KŒNIGL. PAARE // WELCHES // DIE NEUEN UNTERTHANEN // DURCH SEINE GEGENWART // BEGLÜCKTE // BEI DER ANKUNFT // IN // THÜRINGENS HAUPTSTADT // ERFURTH // DEN 30 MAI 1803 // IN TIEFSTER EHRFURCHT // ÜBERREICHT // VON // F. A. RESCH // UND // A. SCHERNITZ |
||||
| Rand | glatt |
||||
| Auftraggeber | Kammerat F. A. Resch und Kaufmann A. Schernitz | ||||
| Datierung | 1803 | ||||
| Material | Gold23 | Silber | |||
| Gewicht [g] |
27-28 |
27,53 - 28,01 | |||
| Durchmesser [mm] |
|
41 - 45 |
|||
| Auflage | |||||
|
|
Stempelstellung |
12.00 Uhr |
|||
| Varianten | keine |
||||
| Medailleur | Friedrich Wilhelm Loos |
||||
| Prägestätte | Berlin |
||||
| Region | Brandenburg |
||||
| Land | Deutschland |
||||
| Literatur | Bolzenthal, H.: Denkmünzen zur Geschichte des Königs...22 |
||||
| Deicke, K.: Die Medaillen der Königin Luise.23 |
|||||
| Mues, G., Olding, M.: Die Medaillen der Preussischen Könige...109 | |||||
| Sommer, K.: Die Medaillen des königlich preussischen Hof-Medailleurs...26 | |||||
| Sachbegriff | Medaille |
||||
| Zeit | 19. Jahrhundert |
||||
| Provenienz | Staatliches Museun Schwerin, Münzkabinett (Inventar-Nr.: 857) |
||||

